Tief im Westen
wo die Sonne verstaubt
ist es besser, besser als man glaubt.
Herbert Grönemeyer, Song „Bochum“
Vom Meer und vom Norden handelt dieses Lied nicht. Bochum und Dortmund, die beide eng nebeneinander liegen, gehören zu Westdeutschland. Und dennoch, wenn man im Hafengelände an der Kanalstraße/Matthiesstraße unterwegs ist, kann man schon Sehnsucht nach der See bekommen. Auch wenn Dortmund „nur“ einen Binnenhafen hat.
Heute am Sonntag den 26. Juni 2016 war das Wetter wechselhaft. Zuerst dicke Wolken und Regen, mein Regencape war patschnaß – die Hose auch. Passt auch zum Norden.
Blick runter von der Brücke über den Kanal an der U-Bahn = Stadtbahn-Haltestelle Hafen auf die Mallnickrodtstraße.

Die Haltestelle Hafen, obere Ebene.Man kann auch entlang der Straße auf die Brücke gelangen, doch mit dem Aufzug ging es schneller.
Blick auf die andere Seite der Brücke
Das alte Hafenamt. Heute ist dort die Wasserschutzpolizei untergebracht. Der große Anker davor ist allen Toten auf See gewidmet.
An sich wollte ich nur zu den TYDE-Studios, die am Hafen in der Mathiesstraße 16 sind. Das muß ein ehemaliges Wirtschaftsgebäude sein, in dem jetzt eine Kneipe und ein Ausstellungsraum ist. Die Greenpeace-Jugend machte dort einen „Kleidertausch-Rausch.“ Man konnte eigene Kleider mitbringen und kostenlos andere mitnehmen. Ich gab eine Hose ab, um die es schade war. Ich hatte beim Kauf nicht aufgepaßt und nur auf die Marke geschaut – ohne zu bemerken, dass der Schnitt nicht wirklich paßte. Nun, es war bereits eine gebrauchte, wenn auch gut erhaltene Hose gewesen. Jetzt freut sich jemand anderer drüber.
Und entgegen meiner Vermutung fand ich sogar ein paar passende Shirts und ein paar passende Schuhe. 🙂
In Jena machte der Studierendenrat solche Aktionen wie Kleidertausch oder foodsharing. Jena ist eben viel kleiner und enger, so dass alles in der Friedrich-Schiller-Universität stattgefunden hatte.
Blick von der Terrasse der TYDE-Studios auf den Dortmund-Ems-Kanal. Etwas rauer als die Terrasse beim Kulturforum Fürth an der Regnitz.
Blick nach Gegenüber. Der vergitterte Aufgang ist ein Rastplatz-Aufgang für Wasserweg-Reisende. Auf dem Dortmund-Ems-Kanal sind wohl nicht nur Firmenschiffe unterwegs.
Kurz vor den TYDE-Studios am Kanal.
Ja schwuups! Das alte Hafenamt plötzlich im Sonnenlicht! 😉
Blick auf den Dortmund-Ems-Kanal.
Hafengelände: Bereich Drehbrückenstraße / Überwasserstraße
Entlang der Kanalstraße
Wieder auf der Brücke Sunderweg Richtung Mallninckrodtstraße.
SEHNSUCHT nach der FERNE……
Richtung Nordsee….
DORTMUND liegt im Westen dieses Landes. Aber am Hafen dieser Stadt kann man schon mal vom Norden und dem Meer träumen. Wasser, Backsteinbau, Hafen mit Containern… wer mag da nicht an Hamburg , die Elbe und die Nordsee denken? 🙂
Der Traum vom Norden… nicht weit entfernt… Am Dortmunder Hafen.