Ein Spreader der positiven Art im Hafenviertel Dortmund – Corona-Update im November 2020

Novemer 2020 – und wieder ein Lockdown wegen dem elenden Coronavirus. Nicht so streng wie im Frühjahr, aber: Kneipen udn Theater müssen geschlossen bleiben. Bitter für viele, die kaum oder gar keine Familie mehr haben, die das Konzert, die Oper oder auch die Kneipe brauchen, um nicht allein zu sein, nicht zu vereinsamen. Nach der Pause im Sommer hatte man gehofft, dass es endlich wieder ein normales Leben gibt. Leider ist dem nicht so, weil die Zahl der Infizierten im November nicht soweit gesunken ist, wie es die Regierenden gerne gehabt hätten.

HIER gibt´s lecker Essen!Auch wenn das subrosa selbst geschlossen bleiben muss. Eignes Foto

Wie sollen, wie KÖNNEN die Gastronomen und Gastronominnen überleben? Auch die Clubs wie das domicil oder das FZW Dortmund? Die privaten Theater wie Roto-Theater, Hansa-Theater Hörde, das Fletch Bizzel? Ich mache mir wirklich Sorgen. Ich will keine Stadt, die nur noch von den verdammten Ketten wie starbucks beherrscht wird! In den DLF-Nachrichten ist zu hören: Bundesfinanzminister Scholz verkündet „November-Hilfen.“ Schön. Aber geht´s auch mal einfacher, ohne 1000 Seiten Antrag und tausenderlei Nachweise? Und vor allem. geht´s mal schneller? Die Vermieter u.a. warten nämlich nicht ewig auf die Mietzahlung, die Angstellten brauchen auch in Kurzarbeit ihr Geld, sollen sie nicht arbeitslos werden. Nachdem dieser Wahnsinn nun auch im Dezember fortgeführt werden soll, sollen die November-Hilfen auch zu Dezember -HIlfen werden.

Ob es aber immer dort ankommt, überhaut beantragt wird, das ist die Frage. Erstaunlich viel der Geldmenge, die schon im Frühjahr zugesagt weurde, ist noch vorhanden – weil es niemand beantragt hatte. Seltsam. vielleicht sollte das Antragsverfahren doch nicht so aufwendig und langwierig sein. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Corona-Hilfen-Kompliziert-und-langwierig,extra18714.html

Also, merkt Euch: erst Formulare ausfüllen – dann legt die Notärztin oder Notarzt los und hilft Euch- HAHA.

Lieblingskino oder Lieblingskneipe von der Existenz bedroht: was tun?

Was kann man als Kulturliebhaber-/in , Kneipengänger-/in tun? Die gekauften Karten nicht zurückgeben, damit das Geld Künstler-/innen und den Spielstätten zugute kommt. Das Kino Schauburg Dortmund verkauft zeitweise seine snacks oder Eis – zumindest mit dem Kauf dieser Dinge damit kann man eine kleine Unterstützung leisten, wenn schon keine Filme gezeigt werden dürfen.

Das Kino Schauburg, wie es sein sollte: geöffnet! Eigenes Foto

Und man kann sich was zum Essen von den Kneipen holen. Nein, hier findet eben KEIN superspreading mit Viren jeder Art statt! In der Nordstadt ist das u.a. der Grüne Salon, der zu bestimmten Zeiten Essen ausgibt. Und Natürlich auch Das Restaurant FABULOSE VON FRAU LOSE, der Unverpackt-Und Lebensmittelrettungs-Laden im Langen August wie im Geschäft selbst in der Rheinsichen Straße.

Gerade die Leute in Kneipen, Knzertsälen und im Fitnesszentrum halten sich vorbildlichst an die Maskenpflicht. Und gerade diese werden mit dem 2. und nun auch 3. Lockdown bestraft. Ich werde bald nicht mehr fertig mit Aufregen über diese Ungerechtigkeit – ja Unverschämtheit. Seltsam nur, dass täglcih mindestens 30 Leute aber jin einem Raum sitzen. Das nennt man dann Schule. Das Corona-Virus ist wohl das einzige, das ausschläft (Zitat extra3).

Aber jetzt mal Ruhe mit der Motzerei. Das subrosa, die schönste und beste Kneipe der Nordstadt Dortmund, bestreibt ein besonderes spreading: Das subrosa in der Nordstadt ist der SUPPENSPREADER von Montag bis Freitag von 13-15 Uhr. Also HIN DA!

Gneisenaustraße 58, Ecke Feldherrnstraße.

Freundliche Bedienung auch im Lockdown: Jascha mit Kürbissuppe. eigenes Foto.

Vor der Arbeit habe ich gleich von der Kürbissuppe probiert: Mmmmh, sehr lecker! 🙂 Und gut mit Pfeffer gewürzt 😉 DANKE SUBROSA! Hab ich gleich Essen für die Pause später. Inklusive frischem Toast.

http://www.hafenschaenke.de

KORREKTUR: das Sissikingkong musste nicht schließen, es ist nur weggezogen aus der Nordstadt – was hier sehr bedauert wird. Neue Adresse: Essener Straße 10, Dortmund. Abholung von vorbestelltem Essen ist von Mittwoch bis Sonntag von 17 bis 20 Uhr möglich.

https://www.sissikingkong.de/speisekarte